Bachelor of Engineering*, Kunststoff- und Elastomertechnik
Während Deines „Studiums mit vertiefter Praxis“ im Studiengang Kunststoff- und Elastomertechnik lernst Du in den Praxisphasen unsere vielfältigen technischen Abteilungen wie z. B. Werkzeugbau, Produktion, Qualitätsmanagement, Konstruktion, Projektmanagement, Produktentwicklung oder Anwendungstechnik kennen und erlebst die betrieblichen Abläufe eines internationalen Unternehmens im Bereich Kunststofftechnik. Nach dem Studium erwarten Dich interessante Einstiegsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich der o. g. Abteilungen.
*Alle Bezeichnungen von Personen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.

Das bringst Du mit
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Meisterprüfung
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
Das erwartet Dich
- Abwechslungsreicher Durchlauf der technischen Abteilungen
- Kennenlernen von ingenieurwissenschaftlichen Aufgabenstellungen im Bereich der Kunststofftechnik
- Notenprämie bei sehr guten Leistungen
- Teilnahme an internen und externen Schulungen der Wirthwein-Akademie
Du solltest Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststoff- und Elastomertechnik werden, wenn …
… Du Dich für Naturwissenschaften und Mathematik begeisterst und Dich für die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten von Kunststoffen in einem Industrieunternehmen interessierst.
Wir bilden Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststoff- und Elastomertechnik an folgenden Standorten aus:
Creglingen
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Beginn: Anfang Oktober – zum jeweiligen Wintersemester
Hochschule: FH Würzburg Schweinfurt
Trau' Dich und sprich uns an.
Carina Heling
Position
Personalreferentin,
Ausbildung & Duales Studium
Telefon
+49 7933 702-462
Wirthwein SE
Walter-Wirthwein-Str. 2-10
97993 Creglingen
Deutschland