Damals wie heute ein Familienunternehmen.
Der Pioniergeist der Familie Wirthwein zieht sich wie ein roter Faden durch die Entwicklung des Unternehmens. Werte wie Beständigkeit und Nachhaltigkeit prägen unternehmerische Entscheidungen. So vielfältig die Geschäftsfelder, so einheitlich der gruppenweite Qualitätsanspruch. Als globaler Spezialist gehen wir konsequent unseren Weg als qualitätsführender Systempartner.
Marcus Wirthwein stieg 2005 ins Unternehmen ein, zunächst als Geschäftsführer der Wirthwein GmbH & Co. KG, ab 2010 als Vorstand der Wirthwein SE. Zum 1. Mai 2024 wechselte er in den Aufsichtsrat und übernahm den Vorsitz des Aufsichtsrats von seinem kurz zuvor überraschend verstorbenen Vater Udo Wirthwein.
Ebenfalls im Aufsichtsrat für die Geschicke des Unternehmens verantwortlich ist seine Mutter Ingrid Wirthwein, die bereits ihrem Mann Udo Wirthwein mit Weitblick bei der Unternehmensführung zur Seite stand.
Die Wirthwein SE lenkt, steuert und verwaltet die internationale Wirthwein-Gruppe und übt dabei diverse zentrale Funktionen aus. Alle Führungs- und Organisationsstrukturen unterstützen einen systematischen Optimierungsprozess durch klare Verantwortlichkeiten in allen Geschäftsfeldern und Abteilungen.
Aufsichtsrat
Das Kontrollorgan der Wirthwein SE
Der Aufsichtsrat übernimmt die Kontrolle des Vorstandes und wird vom Vorstand regelmäßig über aktuelle Entwicklungen sowie alle strategischen Entscheidungen unterrichtet. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirthwein SE ist seit 1. Mai 2024 Marcus Wirthwein. Unterstützt wird er durch die Mitglieder des Aufsichtsrates: Ingrid Wirthwein, seinen Stellvertreter Edmund Brenner und Winfried Seitz.
Zum 1. September 2025 wurde der Aufsichtsrat um zwei Mitglieder erweitert. Mit Peter Zürn gewinnt die Wirthwein SE einen ausgewiesenen Spezialisten für internationales Vertriebsmanagement, mit Thomas Klofac einen erfahrenen Kenner der pharmazeutischen Primärpackmittelindustrie und Medizintechnik.

Der Aufsichtsrat der Wirthwein SE von links: Edmund Brenner (stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats), Marcus Wirthwein (Vorsitzender des Aufsichtsrats), Winfried Seitz (Mitglied des Aufsichtsrats), Ingrid Wirthwein (Mitglied des Aufsichtsrats), Thomas Klofac (Mitglied des Aufsichtsrats) und Peter Zürn (Mitglied des Aufsichtsrats).
Vorstand
Das Management der Wirthwein SE
Dr. Ralf Zander ist seit dem 1. Juli 2020 Mitglied und seit 1. Mai 2024 Sprecher des Vorstands. Zum 1. Januar 2021 wurde Holm Riepenhausen in den Vorstand berufen und zum 1. Januar 2022 wurde der Vorstand um Thomas Kraus erweitert. Die Vorstandsmitglieder tragen Verantwortung für die Geschäftsleitung, prägen die Unternehmensstrategie und bestimmen über Grundsatzfragen der Geschäftspolitik.
Der Wirtschaftsingenieur Dr. Ralf Zander verantwortet neben seiner Funktion als Sprecher des Vorstands den Bereich „Finanzen“. Diplom-Ingenieur Holm Riepenhausen zeigt sich für das Ressort „Technik“ zuständig. Diplom-Ingenieur Thomas Kraus komplettiert das Trio als Vorstand Vertrieb.

Der Vorstand der Wirthwein SE von links: Thomas Kraus (Vorstand Vertrieb), Holm Riepenhausen (Vorstand Technik) und Dr. Ralf Zander (Sprecher des Vorstands und Vorstand Finanzen).