Seit 2015 produziert die Wirthwein-Gruppe in der Türkei mit rund 500 Beschäftigten Kunststoffkomponenten für die Geschäftsfelder Hausgeräte und Mobility – das Unternehmen mit dem Namen „Farel Plastik A.Ş.“ befindet sich in der Industriestadt Çerkezköy, rund 80 km entfernt von Istanbul. Da die Türkei interessante Märkte – insbesondere auch in der Medizintechnik – bietet, wurde 2024 das neue Tochterunternehmen Wirthwein Medikal A.Ş. gegründet, um in diesem Marktsegment in der Türkei sowie in der Region Nahost und Nordafrika (MENA) aktiv zu werden. Der Standort in Çerkezköy stellt aktuell einen Investitionsschwerpunkt der Wirthwein-Gruppe dar, hier wird in den nächsten Monaten ein neuer Produktionsstandort aufgebaut.
Für das neugegründete Unternehmen in der Türkei wird unter anderem ein Reinraum der ISO-Klasse 8 mit automatisierter Montage errichtet, in dem künftig hochqualitative, kundenspezifische Kunststoffsysteme gefertigt werden, beispielsweise diagnostische Einwegartikel, Krankenhausverbrauchsmaterialien, Primärpackmittel sowie pharmazeutische Devices. Auf 3.000 m² entstehen moderne Produktions-, Lager- und Büroflächen. Die Inbetriebnahme des Produktions- und Logistikzentrums ist im Herbst 2026 geplant.
Türkei bietet große Potentiale im Geschäftsfeld Medizintechnik
Mit Wirthwein Medikal Türkiye erweitert die Wirthwein-Gruppe ihre Kapazitäten im Geschäftsbereich Medizintechnik und bringt das Know-how ihres Tochterunternehmens Wirthwein Medical aus Mühltal bei Darmstadt auf den türkischen Markt und damit in neue Regionen. „Ziel ist es, die Medizintechnik an unserem bereits bestehenden Standort als weiteres Geschäftsfeld zu etablieren – und so zu einem Produktions- und Logistikzentrum für die Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) sowie in ausgewählten EU-Märkten zu werden“, erläutert Marcus Wirthwein, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirthwein SE. „Bei Wirthwein Medikal Türkiye investieren wir nicht nur in Produktionsanlagen, sondern auch in Menschen, Qualität und langfristige regionale Wertschöpfung. Dieser Schritt spiegelt unser starkes Engagement für Innovation, Lokalisierung und den Aufbau einer nachhaltigen Produktionsbasis für die Zukunft des Gesundheitswesens in Europa, der Türkei, der MENA-Region und darüber hinaus“, erklärt Muhammet Tekin, Geschäftsführer bei Wirthwein Medikal Türkiye. „Mit dieser Investition gehen wir konsequent den nächsten Schritt unserer geplanten Internationalisierung im Geschäftsfeld Medizintechnik“, ergänzt Dr. Thomas Jakob, Geschäftsführer bei Wirthwein Medical GmbH & Co. KG.
Über Farel
Die Farel Plastik A.Ş. wurde 1999 in Çerkezköy gegründet und ist seit 2015 ein Joint Venture der Wirthwein SE und Fark Holding. Mit rund 500 Mitarbeitenden beliefert Farel weltweit führende Hausgeräte- und Automobilhersteller mit technischen Kunststofflösungen. Hohe Kundenorientierung und Qualität zeichnen das Unternehmen aus, das mehrfach von Kunden sowie mit landesweiten Innovationspreisen ausgezeichnet wurde.
Über Wirthwein Medical
Wirthwein Medical GmbH & Co. KG ist ein leistungsstarker Systemlieferant in der Kunststoffverarbeitung und Entwicklungspartner für kunststoffbasierte und kundenspezifische Produktlösungen. Mit dem Fokus auf Qualität und Innovation ist Wirthwein Medical international in den Branchen Diagnostik, Medizintechnik und Pharmazie bekannt – und das mit hochpräzisen Komponenten, Packmitteln und Systemen. Darüber hinaus ergänzen Eigenprodukte im Pharmabereich das Produktportfolio.
Über Wirthwein-Gruppe
Mit weltweit 22 Unternehmen in Europa, Asien und den USA ist die Wirthwein-Gruppe überall nah am Kunden. Rund 2.700 Mitarbeiter sind in den Geschäftsfeldern Mobility, Rail Infrastructure, New Energy, Home Appliance, Medical und Interior Design bei der Wirthwein-Gruppe tätig. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Wirthwein-Gruppe einen Umsatz von rund 466 Millionen Euro.





