IHK Potsdam würdigt Ausbildungsqualität mit Vorbildcharakter

Neben der Präsidentin gratulierten Andreas Körner-Steffens, Geschäftsbereichsleiter Bildung IHK Potsdam, Lukas Braun, Referent Onlinemedien der IHK Potsdam, sowie Dr. Katrin Rothländer, Referatsleiterin Berufliche Bildung im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg, Steffen Scheller, Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel, Carsten Eichmüller, Ortsvorsteher Kirchmöser, Ilka Freese, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Potsdam, zur Auszeichnung und würdigten das langjährige Engagement des Unternehmens für die Fachkräftesicherung in der Region. 

Individuelle Förderung und klare Perspektiven 

Die Wirthwein Brandenburg GmbH & Co. KG ist seit 1991 Ausbildungsbetrieb der IHK Potsdam und beschäftigt aktuell 53 Mitarbeitende. Insgesamt wurden seit 1991 53 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Derzeit sind sieben Auszubildende bei der IHK Potsdam in den Berufen Fachkraft für Lagerlogistik (1), Mechatroniker (1), Kunststoff- und Kautschuktechnologe (3), Maschinen- und Anlagenführer (1) sowie Kaufmann für Büromanagement (1) registriert. 

Das Unternehmen bietet allen Auszubildenden nach erfolgreich bestandener IHK-Abschlussprüfung eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis an.

 

Engagement für Nachwuchs und Berufsorientierung 

Die Wirthwein Brandenburg GmbH & Co. KG pflegt einen engen Kontakt zu den Schulen im Umkreis und unterstützt so die Berufsorientierung. Neben Ferienjobs, Praktika und Schnuppertagen werden regelmäßig Schulbesuche und Betriebsführungen angeboten. Informationsmaterial zur Ausbildung wird direkt an die Schulen weitergegeben. Schülerpraktika sind jederzeit möglich. Das Unternehmen steht für gelebte Vielfalt: Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sind gleichermaßen willkommen, eine Ausbildung zu absolvieren und Teil des Teams zu werden. 

 

Gemeinschaft und Gesundheit im Fokus 

Neben der fachlichen Ausbildung legt das Unternehmen großen Wert auf das Miteinander. So finden regelmäßig Azubiausflüge statt, zuletzt in einen Escape-Room. Jährlich wird ein Gesundheitstag in Zusammenarbeit mit einer Krankenkasse organisiert. 

 

Hintergrund: 

Seit dem Jahr 2003 würdigt die IHK Potsdam jährlich ausgewählte Ausbildungsbetriebe aus dem IHK-Bezirk mit der Urkunde „Anerkannter Ausbildungsbetrieb“. Im Jahr 2014 wurde der Titel in „TOP-Ausbildungsbetrieb“ geändert. Die Auswahl der Preisträger nimmt eine Jury von Ausbildungsexperten vor.