Creglingen. Die Aufregung steigt, der erste Arbeitstag im neuen und - meistens ersten - Beruf steht vor der Tür. Für zahlreiche Jugendliche ist dies der Beginn eines neuen Lebensabschnitts und ein wichtiger Schritt ins Erwachsenenleben. Diesen Weg ebnet auch die Wirthwein-Gruppe mit ihren weltweit 22 Standorten.
Am 1. September 2025 begannen deutschlandweit 54 neue Auszubildende und (dual) Studierende ihre Karriere bei der Wirthwein-Gruppe. In den folgenden zwei bis dreieinhalb Jahren absolvieren die Berufseinsteiger/innen ihre Ausbildung bzw. ihr Studium im gewerblichen, technischen oder kaufmännischen Bereich. Der Kunststoffspezialist und die beiden Gruppenunternehmen im Geschäftsfeld Interior Design, Bembé Parkett und Winkler Design, bieten mehr als 20 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an. Deutschlandweit werden unter dem Dach der Wirthwein-Gruppe aktuell 166 Auszubildende und Studierende betreut, davon bildet allein die Bembé Parkett GmbH & Co. KG 103 junge Menschen aus. Das Unternehmen setzt auf die Förderung des eigenen Fachkräfte-Nachwuchses. Seit Bestehen der Berufsausbildung bei Wirthwein gehört die Übernahme in ein anschließendes Arbeitsverhältnis zum festen Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Spannende Einführungswoche
Ein abwechslungsreiches Programm wartete am 1. September auf die „Neuen“ am Standort Creglingen. Die Neuankömmlinge sollten sich und die Unternehmensgruppe in einer entspannten Atmosphäre kennenlernen können. Der Tag startete für die Berufseinsteiger mit einer herzlichen Begrüßung durch Werkleiter Dr. Ulrich Abele und den Ausbildungsbeauftragten der Fachabteilungen. Bei der anschließenden Entdeckermission konnten die Jugendlichen auf eigene Faust die verschiedenen Abteilungen des Standortes und somit das Unternehmen kennen lernen. Im Laufe der Woche warten weitere Einführungsveranstaltungen auf unsere neuen Mitarbeiter. Mitte der ersten Woche findet der Azubi-Ausflug nach Mühltal mit allen Auszubildenden und Studenten statt.
Blick in die Zukunft - Aussichten für die Berufseinsteiger
Die Berufsausbildung bei Wirthwein beinhaltet nicht nur die Vermittlung fachlicher und betrieblicher Kenntnisse. Sie bietet auch Raum für die individuelle Entfaltung von Persönlichkeitsmerkmalen und Kompetenzen, wie beispielsweise Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Toleranz. Neben innerbetrieblichen Weiterbildungsperspektiven und Aktivitäten zur Förderung der Gemeinschaft bietet das Unternehmen zudem die Möglichkeit, internationale Berufserfahrungen zu sammeln. Auch nach der Ausbildung erhalten die Berufseinsteiger viele Optionen zur weiteren beruflichen und persönlichen Entwicklung.